Die CIA empfiehlt:
- Bilden Sie Gremien und Arbeitsgruppen. Diese sollten so gross wie möglich sein – nie weniger als fünf Personen.
- Diskutieren Sie Nebensächlichkeiten so oft wie möglich.
- Reden Sie oft, viel und langwierig.
- Illustrieren Sie Ihren Punkt mit ausführlichen Anekdoten und persönlichen Erfahrungen.
- Feilschen Sie um exakte Formulierungen, diskutieren Sie Timings.
- Greifen Sie Themen auf, die am letzten Meeting beschlossen wurden, und hinterfragen Sie den Entscheid.
- Mahnen Sie zur Vorsicht, und ermuntern Sie Ihre Kollegen, «annehmbare» Entscheide zu treffen.
- Warnen Sie vor eiligen Entschlüssen: Mit solchen könne man später in Schwierigkeiten geraten.
tm-k empfiehlt:
Kommen Ihnen die oben genannten Punkte bekannt vor, haben Sie auch schon Meetings erlebt, welche nicht Zielführend sind? Es handelt sich bei den Empfehlungen um einen Auszug aus der Anleitung zur Sabotage («Simple Sabotage Field Manual») des Office Strategie Services (dem Vorläufer der CIA) Simple Sabotage Field Manual. So gelingt Ihr Projekt sicher nicht oder das Ergebnis bleibt weit unter seinen Möglichkeiten.
Je mehr Teilnehmer ein Meeting hat, desto unproduktiver wird es. Bei tm-k gilt: wer nichts zum Meeting beizutragen hat bleibt lieber zuhause! Auch bringt es nicht viel auf jedermann und jederfrau Meinung zu warten. Lösungsvorschläge verdienen es ausprobiert zu werden und Entscheide werden bei Bedarf im Vier-Augen- Prinzip gefällt.

unkompliziert weil unbürokratisch
tm-k ist Tarek Moussalli, dies bietet viele Vorteile: hier bekommen Sie ihren Termin vom Chef persönlich und ihr Auftrag wird bestimmt nicht vom Lehrling ausgeführt. tm-k verfolgt eine moderne und effektive Arbeitsweise, erst wenn es nötig ist werden Externe beigezogen.
Direkte Wege und schlanke Strukturen zahlen sich für sie aus – finanziell und qualitativ. Egal ob kleiner Auftrag oder umfangreiche Crossmedia-Kampagne, tm-k kümmert sich um jedes Projekt mit grosser Begeisterung, Professionalität und Flexibilität. Kundenservice heisst für tm-k über das Gewohnte hinaus gehen, auf Unerwartetes zu reagieren aber auch kurzfristig für sie da zu sein.