Friedrich Reinhardt Verlag
Gestaltungskonzept & Illustrationen
Im früheren Basel hat sich viel Wundersames zugetragen: So verwandelten sich Frösche in Goldstücke, ein Storchenvogel steckte ein Haus in Flammen und ein Schimmelreiter trug seinen Kopf unter dem Arm.
Werke aus Basler Museen, Gebäude, Plätze und Personen, welche einen Bezug zu den Geschichten des Buches haben, werden zeichnerisch neu interpretiert.
Das Gestaltungskonzept verbindet typografisch historische Elemente wie Initialen mit zeitgemässem Layout.
Kurt Gerber aus Basel, Redaktor und Journalist beim «Birsigtal-Boten». Beiträge in der Satirezeitschrift «Nebelspalter» unterstreichen seine Faszination für das Skurrile im Alltäglichen.
Das Buch greift über vergangene Jahrhunderte hinweg Geschichten und Meldungen aus Basel auf, welche in ihrer Zeit die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zogen.
Geschichten in Form von Märchen oder Sagen geben den Orten, über die sie berichten, eine Seele. Die Region Basel ist voll von solchen Geschichten.
Der Friedrich Reinhardt Verlag hat einen christlichen Ursprung. Das Verlagsprogramm wurde erweitert und schwerpunktmässig ausgebaut. Nebst Kunstbüchern und periodisch erscheinenden Titeln sind Werke über Basel sowie erfolgreiche Wanderreihen hinzugekommen.